Nahaufnahme der Zähne mit Zahnspangen
Drop

Fixe Spangen

Eine konventionelle, festsitzende Zahnspange besteht aus Klebeplättchen (Brackets), welche auf die Aussenseite der Zähne geklebt werden. Sie besitzen einen Schlitz (Slot), in welchem der Drahtbogen eingesetzt und befestigt wird. Der Bogen überträgt via Brackets einen leichten und kontinuierlichen Druck, der die Zähne im dreidimensionalen Raum bis zur vorgesehenen Position schiebt. Eine Anpassung der Drahtbögen erfolgt alle vier bis sechs Wochen. Eine festsitzende Zahnspange ist die effektivste Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen und erfordert keine Mitarbeit des Patienten. Leider erschwert sie die Mundhygiene und erhöht bei unsachgerechter Reinigung das Kariesrisiko. Deshalb ist eine strikte Mundhygiene unabdingbar.

Kieferorthopädie Lyssbachpark
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.